Herzliche Einladung zu unserer Streuobstwiesen-Veranstaltung am 04.10.2025 von 13.00-17.00 Uhr . Wegen schlechter Wetteraussichten findet sie nicht auf den Streuobstwiesen am Rohrer Weg statt, sondern an der Scheune vom Reyerhof am Ende der Udamstrasse, Richtung Freibad bzw. Fasanenhof, in Stuttgart-Möhringen.
++Absage Veranstaltung am 25.09.25++
Die folgende Veranstaltung des Bunten Tisch Natur Möhringen muss aus Krankheitsgründen leider abgesagt werden. Wir suchen einen Ersatztermin.
Gesund, kostengünstig und umweltfreundlich Kochen im Alltag – offener Mittagstisch und Impuls im Fasanenhof
Donnerstag, 25.09.2025 im SOS-Kinder- und Stadtteilzentrum Stuttgart-Fasanenhof, Europaplatz 28
12.00 Uhr: Offener vegetarischer Mittagstisch (5,00 Euro)
12.30-14.00 Uhr: Impuls und Gesprächsrunde mit Christina Pittelkow vom ErnährungsRat der StadtRegion Stuttgart und vom Slow Mobil Stuttgart
Repair Café im Jugendhaus Möhringen
Möhringer SolarScouts bei „Möhringen feiert“
© Jochen Rauh
Die Möhringer SolarScouts sind mit einem Infostand beim Möhringer Sommerfest „Möhringen feiert“ am 19. und 20. Juli 2025 dabei und informieren zu allen Fragen zur Photovoltaik ehrenamtlich, unentgeltlich, neutral und kompetent.
Viele Schmetterlingsarten gesichtet
Viele Schmetterlingsarten konnten wir bei unserer Exkursion am 27.06.2025 unter der Leitung von Martin Rausch (Biologe/Schmetterlingsexperte) entdecken. Die Exkursion fand im Gebiet rund um den Rohrer Weg statt, – die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg e.V. war deshalb auch Mitveranstalter.
Schmetterlinge sind auf blühende Wiesen angewiesen, deshalb sollte man möglichst nur einmal im Jahr mähen, denn bei jeder Mahd sterben 50-80% der Insekten. Die Initiative „Bunte Wiese Stuttgart“ liefert wichtige Tipps für’s Mähen in einem Flyer
Gesichtet haben wir bei unserer Exkursion 10 Schmetterlingsarten, u.a. den folgenden schönen Schachbrett-Falter:

Schmetterlingsexkursion in Möhringen
Das Netzwerk Bunter Tisch Natur Möhringen und die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg laden zu einer Schmetterlingsexkursion am 27.06.2025 ab 14.30 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist.
Tipps für Umwelt-Engagierte
Job-Festival für Klimaschutz am 12.07. in Stuttgart
Für Jugendliche ab der 9. Klasse bis zum 28. Lebensjahr wird ein Job-Festival für Klimaschutz am 12.07.2025 von 09.30-14.00 Uhr im Haus des Sports in Stuttgart angeboten.
www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobfestival-fuer-klimaschutz-2024
Möhringer SolarScouts beim Sonnenberger Sommerfest

Die Möhringer SolarScouts sind mit einem Infostand beim Sommerfest auf dem „Plätzle“ am 29.06.2025 ab 15 Uhr dabei und informieren zu allen Fragen zur Photovoltaik ehrenamtlich, unentgeltlich, neutral und kompetent.
Mit Rad und Tat für faire Lebensmittel und die Umwelt
Lernen Sie während einer Fahrradtour am Freitagnachmittag des 13. Juni 2025 das Stuttgarter Umland und einige nachhaltige Orte kennen.
Veranstalter: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft und Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart in Kooperation mit der Abteilung Klimaschutz der Landeshauptstadt Stuttgart
„Wir besuchen Lebensmittel-Fairteiler und erfahren, wie damit Lebensmittel vor der Tonne gerettet werden. Außerdem fahren wir zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, um mehr darüber zu erfahren, wie der Bio-Anbau unserer Lebensmittel funktioniert. Weiterlesen