Saatgut-Bibliothek startet im September

Am 24.09.2022 startet die neue Saatgut-Bibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart:

„Hier können Sie in Zukunft Saatgut miteinander tauschen und für mehr Biodiversität sorgen. Retten Sie alte Sorten und fördern die Pflanzenvielfalt in der Stadt! Die Stadtbibliothek bietet auf der Ebene „Leben“ in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz sowie in den Stadtteilbibliotheken Kneippweg, Neugereut, Zuffenhausen und Weilimdorf Saatgutbibliotheken an. (…)

Samen können in einer der Saatgutbibliotheken zu den jeweiligen Öffnungszeiten abgegeben werden. Im Frühjahr können Samen in einer der Saatgutbibliotheken abgeholt und im eigenen Garten oder auf dem Balkon ausgesät werden. Nach der Ernte können die Samen im Herbst wieder in den Saatgutbibliotheken abgegeben werden.“

Fördertopf für Naturschutzprojekte in unserer Stadt

Sie haben eine Projekt-Idee zugunsten des Umwelt- und Naturschutzes und suchen nach Fördermitteln? Die Stadt Stuttgart hat einen Naturschutzfond, der Vereine und Privatpersonen finanziell bei Naturschutz‐Projekten unterstützt.  Hier finden Sie die Förderrichtlinien und Antragsformulare:
https://www.stuttgart.de/leben/umwelt/naturschutz/staedtischer-naturfonds.php

Stuttgarter Artenschutz-Konzept

„Wie schützt und bewahrt man die Artenvielfalt? Ein Hauptansatz besteht im Schutz des Lebensraums der Arten, denn ohne diesen haben auch die Tiere und Pflanzen keinen Platz mehr“. Die Stadt Stuttgart hat ein Artenschutz-Konzept entwickelt.  Die 24 Biotop-Typen Stuttgarts und die Tierarten, die geschützt werden sollen, sind im Artenschutz-Konzept aufgelistet.

Laß es blühen! Gemeinsam für Insektenvielfalt

Das Amt für Umweltschutz Stuttgart hat Tipps für einen insektenfreundlichen Garten zusammengetragen. Es bietet auch interessante Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Lass es blühen! Gemeinsam für Insektenvielfalt“, die wegen Corona aber im Moment ausgesetzt sind. Vielleicht geht es im Sommer mit dem Programm weiter, das in vielen unterschiedlichen Bezirken Stuttgarts stattfindet.