Eine neue Online-Community für alle, die das Klima schützen wollen: „Teile deine eigenen Lifehacks mit deiner Community & Nachbarschaft und hilf mit, die Lebensqualität in Stuttgart zu gestalten – für jetzt und für die Zukunft!“
klima-community.de
Klima
Klimafasten – was ist das?
Sieglinde Hinderer vom Umweltbüro der ev. Landeskirche stellte beim ersten Themenabend des Bunten Tisch Natur am 23.02.22 im Bürgerhaus Möhringen das Klimafasten vor.
„So viel du brauchst“ – mit diesem biblischen Zitat soll während der siebenwöchigen Fastenzeit vom 2. März bis 17. April 2022 das eigene Handeln im Alltag überdacht werden. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
In diesem Jahr dreht sich die Fastenaktion um das Thema „Nahrung“: „Vom Acker auf den Teller: Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie produziert? Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert mit dem Verpackungsmüll? Wie gelingt eine energiesparende Zubereitung? Fleischarm, vegetarisch oder vegan – Was sind die Vorteile? Es gibt viel zu entdecken!“ Landwirtschaft und Ernährung sind zentrale Faktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz.
Wer bei der Fastenaktion mitmachen möchte – als einzelne:r, Gruppe oder Kirchengemeinde – findet Informationen für jede Woche der Fastenaktion in dieser Broschüre.
„Anthropozän – Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?“ – Ausstellung in Stuttgart
Vom 13.10.2021 – 19.6.2022 findet im Naturkundemuseum Stuttgart die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2021 zum Thema „Anthropozän – Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?“ statt. Es gibt ein öffentliches Begleitprogramm mit Führungen und Vorträgen. Auch eine Fachtagung ist für den 24./25.03.22 geplant. Und die Studierendeninitiative „Bunte Wiese“ (www.buntewiese-stuttgart.de) wirbt am 07. und 09.11.21 für den Erhalt heimischer Insektenvielfalt.
https://www.naturkundemuseum-bw.de/ausstellungen/sonderausstellungen/grosse-landesausstellung-anthropozaen
Klimawochen in Filderstadt
In unserer Nachbarschaft finden die ersten Filderstädter Klimawochen statt, vom 28. Juni – 18. Juli 2021. Den Auftakt macht eine Veranstaltung mit Ernst-Ulrich von Weizsäcker am 29.06.21. Das Programm der Filderstädter Klimawochen finden Sie hier.