Das Bundesverfassungsgericht hat Ende April entschieden, dass der Gesetzgeber beim Klimaschutz über das Jahr 2030 hinausdenken und eine entsprechende Vorsorge treffen muss, um den nachfolgenden Generationen nicht die Hauptlasten bei der Emmissionsreduktion aufzubürden und so ihre Freiheit über Gebühr einzuschränken. Hier kann das Urteil nachgelesen werden.
Klimaschutz
Klimazukunft Baden-Württemberg
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat im April 2021 den Bericht „Klimazukunft Baden-Württemberg – was uns ohne effektiven Klimaschutz erwartet“ veröffentlicht. Darin heißt es: “ Es wird allerhöchste Zeit den Klimaschutz zu verstärken und Anpassungsmaßnahmen an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels in Baden-Württemberg zu ergreifen. Die Auswertungen aktueller Klimamodelldaten für Baden-Württemberg gehen von einer noch stärkeren Erwärmung als bisher angenommen aus, wenn nicht effektivere Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden.“ Den Bericht gibt es als pdf zum freien Download.