2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Das Ergebnis sind 17 weltweit bindende Ziele für nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene: die Sustainable Development Goals, SDGs. Diese 17 Ziele richten sich an alle: an Staaten, Zivilgesellschaften, Wirtschaft und Wissenschaft – wir alle sind aufgerufen, unseren Teil zur Umsetzung dieser Ziele zu leisten.
Der Bunte Tisch Natur Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg sieht sich als Teil der Agenda 2030-Bewegung. Mit unseren Projekten Schmetterling & Co. und Streuobstwiesen engagieren wir uns für die Umsetzung des SDG 15 „Leben an Land“
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Der Bunte Tisch Natur arbeitet inklusiv. Mit unserer Kooperation mit dem bhz Stuttgart e.V. Fasanenhof bringen wir zum Ausdruck: Alle Menschen brauchen die Chance zur Teilhabe. Wir wollen diesbezüglich weniger Ungleichheiten in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht. Dies verfolgt das SDG 10 „Weniger Ungleichheit“
Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Durch neue Projekte beim Bunten Tisch Natur werden zusätzliche Nachhaltigkeitsziele noch hinzukommen.