Viele Schmetterlingsarten gesichtet

Viele Schmetterlingsarten konnten wir bei unserer Exkursion am 27.06.2025 unter der Leitung von Martin Rausch (Biologe/Schmetterlingsexperte) entdecken. Die Exkursion fand im Gebiet rund um den Rohrer Weg statt, – die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg e.V. war deshalb auch Mitveranstalter.

Schmetterlinge sind auf blühende Wiesen angewiesen, deshalb sollte man möglichst nur einmal im Jahr mähen, denn bei jeder Mahd sterben 50-80% der Insekten. Die Initiative „Bunte Wiese Stuttgart“ liefert wichtige Tipps für’s Mähen in einem Flyer

Gesichtet haben wir bei unserer Exkursion 10 Schmetterlingsarten, u.a. den folgenden schönen Schachbrett-Falter:

© Petra Sturm

 

Mit Rad und Tat für faire Lebensmittel und die Umwelt

Lernen Sie während einer Fahrradtour am Freitagnachmittag des 13. Juni 2025 das Stuttgarter Umland und einige nachhaltige Orte kennen.

Veranstalter: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft und Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart in Kooperation mit der Abteilung Klimaschutz der Landeshauptstadt Stuttgart

„Wir besuchen Lebensmittel-Fairteiler und erfahren, wie damit Lebensmittel vor der Tonne gerettet werden. Außerdem fahren wir zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, um mehr darüber zu erfahren, wie der Bio-Anbau unserer Lebensmittel funktioniert. Weiterlesen

Der individuelle Sanierungsfahrplan

Energetische Sanierung, Wärmepumpencheck, Vermietung oder Verkauf: Wie Sie den individuellen Sanierungsfahrplan für sich nutzen können.

Vortrag und Gespräch mit Alexander Weber In Zusammenarbeit mit 70599Lebenswert
Bitte um Anmeldung | Der Eintritt ist frei

Do, 13.03.2025 | 19.30 Uhr
Stadtteilbibliothek Plieningen
Neuhauser Str. 1, 70599 Stuttgart
Telefon: 0711 / 216- 80541
stadtteilbibliothek.plieningen@stuttgart.de