Herzliche Einladung zur Solar-Info-Veranstaltung am 22.07.23, 9-13 Uhr, in Birkach-Mitte, von 70599Lebenswert. Es gibt Infos zum Thema Balkonsolaranlagen und Mini-Photovoltaik-Anlagen.
Veranstaltung
Lange Nacht der Nachhaltigkeit in Stuttgart
Die Stuttgarter #EntrepreneursForFuture laden am 22.09.2023 zur zweiten Langen Nacht der Nachhaltigkeit ein
Was haben wir von den Pflanzen? – Spaziergang in Sonnenberg
Klimawandel! Und nun?
Eine Veranstaltungsreihe der württembergischen Landesbibliothek. Die Veranstaltungen finden in der Landesbibliothek Stuttgart statt und werden auch im Internet übertragen. Hier geht’s zum Programm:
https://www.wlb-stuttgart.de/die-wlb/kultur-und-wissenschaft/veranstaltungen/klimawandel-und-nun/
Streuobsttag Baden-Württemberg
Der Streuobsttag ist als Hybrid-Veranstaltung geplant und findet am 13. Mai 2023 statt. Mehr Infos finden Sie hier:
https://alr-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Veranstaltungen/230513_Streuobsttag
Einladung zum Aktionstag am 01. April 2023
Natur erfassen mit KI?
Ein Seminar der Landeszentrale für politische Bildung lädt dazu ein, sich mit den digitalen Zugängen zu unserer Natur zu befassen. Ich bin beim Orga- /Referent:innen-Team dabei.
Jahresprogramm der Umweltakademie BaWü
Ein spannendes Jahresprogramm hat die Umweltakademie des Landes. Hier finden sie einen Jahresüberblick
https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/documents/30713/138104/Programm_2023_BF.pdf?download=true
Die einzelnen Veranstaltungen können dann hier angeschaut oder gebucht werden
https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/fachtagungen-und-fortbildungen
Online-Veranstaltung „Gebäudesanierung“
Das Amt für Umweltschutz bietet am 27.02.23 einen Online-Informationsabend für Möhringen-Süd und Fasanenhof zum Thema „Gebäudesanierung“ mit Infos über Förderprogramme, Praxisbeispiele usw. :
Wer unsicher mit der digitalen Technik ist, dem steht das Umweltamt zur Seite: „Gerne können Sie an einem Voreinwahl-Test eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung am 27.02. 17:30 – 18:00 Uhr teilnehmen. So können Sie zu Beginn der Veranstaltung entspannt und ohne technische Einstiegshürden teilnehmen.“