Viele Schmetterlingsarten konnten wir bei unserer Exkursion am 27.06.2025 unter der Leitung von Martin Rausch (Biologe/Schmetterlingsexperte) entdecken. Die Exkursion fand im Gebiet rund um den Rohrer Weg statt, – die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg e.V. war deshalb auch Mitveranstalter.
Schmetterlinge sind auf blühende Wiesen angewiesen, deshalb sollte man möglichst nur einmal im Jahr mähen, denn bei jeder Mahd sterben 50-80% der Insekten. Die Initiative „Bunte Wiese Stuttgart“ liefert wichtige Tipps für’s Mähen in einem Flyer
Gesichtet haben wir bei unserer Exkursion 10 Schmetterlingsarten, u.a. den folgenden schönen Schachbrett-Falter:
Das Netzwerk Bunter Tisch Natur Möhringen und die Schutzgemeinschaft Rohrer Weg laden zu einer Schmetterlingsexkursion am 27.06.2025 ab 14.30 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten, da die Platzzahl begrenzt ist.
Herzliche Einladung zum Umwelt-Aktionstag im Bürgerhaus Möhringen am Samstag, 15. Februar 2025 von 13.00 – 17.00 Uhr.
Zum vierten Mal veranstaltet unser ehrenamtliches Netzwerk „Bunter Tisch Natur Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg“ einen großen Umwelt-Aktionstag im Bürgerhaus am Filderbahnplatz 32.
Stände, Impulsvorträge und Workshops laden zum Informieren, Vernetzen und Mitmachen ein. Viele neue Themen und Highlights warten auf Euch: Future Fashion und Upcycling, Heilkräuter, Wein-SoLawi, Verkostung fairer Schokolade, Leihen statt Kaufen, vhs-Ökostation und vieles mehr. Dabei sind auch wieder die Möhringer SolarScouts, die mit ihrer Expertise weiterhelfen. Und die SSB stellen ihr Pilotprojekt „SSB Flex“ vor: Kleinbusse, die in Möhringen tagsüber das ÖPNV-Angebot ergänzen.
Im benachbarten Jugendhaus findet zeitgleich ein Repair Café statt, wo kaputte Gegenstände und Kleidungsstücke repariert werden können. Hier der Einladungs-Flyer: Flyer_Umweltaktionstag_2025
Wir kochen gemeinsam klimafreundlich und nachhaltig unter Anleitung von Birgit Keyerleber am 15.11.24 und 11.04.25, jeweils ab 17.30 Uhr im Gemeindezentrum Martinskirche.
Unser Umwelt-Aktionstag 2024 brachte wieder viele Vereine, Initiativen, Besucher:innen und gute Ideen im Möhringer Bürgerhaus zusammen. Eine ausführliche Berichterstattung gibt es hier.
Das Netzwerk Bunter Tisch Natur Möhringen–Fasanenhof–Sonnenberg lädtein zum Workshop„Deocreme und Lippenbalsamselber herstellen„amMittwoch, 04. Oktober2023 um19.30Uhr imClubraum in der Auferstehungskirche, Widmaierstraße 127. Um Anmeldung wird gebeten. Hier der Einladungsflyer:
Zu unserem Aktionstag zugunsten von Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit am 01.04.2023 kamen weit über 300 Besucher:innen, zum Teil sogar aus anderen Landkreisen!
Das Bürgerhaus Möhringen bot einen guten und zentralen Ort für all die Stände, Impulse und Workshops. Von den beteiligten Akteuren kam durchweg ein sehr positives Feedback. Es gab gute Gespräche, neue Vernetzungen und Kontakte, Vereine konnten neue Interessenten gewinnen, gemeinsame Projekte und Kooperationen wurden verabredet.
Das Programmangebot war so breit aufgestellt, dass für jede/n etwas dabei war. Es reichte von Solarenergie über Vogel- und Insektenschutz, Streuobstwiesen, veganes Kochen bis Fair Trade und CO 2-Fußabdruck. Workshops luden zum Mitmachen ein. Impulse informierten über Abfall als Wertstoff, Energie sparen, mobil ohne eigenes Auto und samenfestes Saatgut alter Gemüsesorten.
Unser ehrenamtliches Team, das den Aktionstag ein halbes Jahr lang vorbereitet hat, freut sich sehr über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung für diese Veranstaltung. Der Besucherandrang zeigt , dass in der Einwohnerschaft ein starkes Interesse an Umwelt-Themen und einem nachhaltigeren Lebensstil existiert. Dieses Momentum gilt es weiter zu nutzen. Wir werden mit weiteren Veranstaltungen und mit einem Aktionstag im Jahr 2024 die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit noch vertiefen. Gemeinsam können wir aus dem Quartier heraus den Wandel zu einem klima- und umweltfreundlicheren Leben schaffen!