Das Netzwerk Bunter Tisch Natur Möhringen lädt herzlich ein zu den folgenden Veranstaltungen in Stuttgart-Möhringen rund um das Thema „Essen und Kochen – lecker, gesund, umweltfreundlich und fair“:
Stuttgart-Fasanenhof
Warentauschtag Fasanenhof
Der Warentauschtag findet am 29.03.2025 von 11.00-13.00 Uhr im Gemeindesaal der Bonhoefferkirche statt. Warenannahme ist am Freitag 28.03., von 18.00-20.00 Uhr und am Samstag von 10.00-11.00 Uhr.
Repair Café im Januar im Fasanenhof
Repair Café im Fasanenhof am 10.12.2023
Repair Café im Fasanenhof
Warentauschtag im Fasanenhof – Tauschen statt Wegwerfen
Am Samstag 25.03.2023 ist Warentauschtag im Gemeindezentrum Fasanenhof, Bonhoefferweg 12, in Stuttgart-Fasanenhof.
Abgabe der Waren für den Warentauschtag: Freitag, 24.03., 18-20 Uhr und Samstag 25.03., 10-11 Uhr.
Von 11-13 Uhr findet dann am Samstag der Warentauschtag statt.
Energiekosten zu hoch? Praktische Spartipps
Warentauschtag im Fasanenhof
Gläser, Tassen, Teller, Schüsseln und vieles mehr – der Warentauschtag im Fasanenhof ist eine Fundgrube für alle, die ihren Haushalt um Stücke ergänzen wollen und dafür auf Gebrauchtes setzen statt auf Neukauf. Das schont den eigenen Geldbeutel, verkleinert die Müllmenge und geht achtsam mit den Ressourcen unserer Erde um. Man kann Waren abgeben und Waren mitnehmen – so entsteht ein umweltschonender Kreislauf.
Heute am 15.10.22 fand der Warentauschtag erneut statt. Ein engagiertes Team rund um Familie Rockenstein baut die gespendeten Sachen auf vielen Tischen auf und wieder ab. Dazwischen hatte man von 11-13 Uhr Zeit zum Stöbern und Mitnehmen.
Warentauschtag im Fasanenhof
Gegenstände tauschen und weiternutzen statt wegwerfen – dieser Praxis gehört die Zukunft. Kommen Sie zum Warentauschtag am 15.10.2022 in den Fasanenhof. Zwischen 10 und 11 Uhr ist Warenabgabe, die Warenmitnahme ist dann zwischen 11 bis 13 Uhr. Es wird eine Schutzgebühr pro Erwachsener von 1€ erhoben.
Ort: Gemeindezentrum Fasanenhof, Bonhoefferweg 12.
Bau von Nistkästen und Insektenhotels mit Familien
Beim SOS-Kinder- und Stadtteilzentrum Stuttgart im Fasanenhof wurden mit Familien Insektenhotels und Nistkästen gebaut.
Beim Bau der Insektenhotels halfen Mitarbeiter:innen der Firma Daimler im Rahmen eines Social Days. Beim Nistkastenbau waren eine Freiwillige vom Bunten Tisch Natur und eine NABU-Expertin am Start.
Die Insekten und Vögel werden sich über neue Behausungen freuen. Der Bunte Tisch Natur konnte zwei bunte Insektenhotels und einen Nistkasten im Bezirk noch weiterverteilen bzw. selbst einsetzen.















