Themenabend im Fasanenhof

Etwa 20 Interessierte kamen am zweiten Themenabend des Bunten Tisch Natur am 24.03.2022 im Bürgertreff Fasanenhof zusammen. Hochbeete auf dem „Plätzle“ in Sonnenberg, Nistkästen bauen und die Umweltgruppe des Jugendhaus Fasanenhof standen auf der Agenda der Veranstaltung.

Eva Elsäßer berichtete von der Aktion des Jugendheims Sonnenberg auf dem vereinseigenen Gelände, dem „Plätzle“. Bereits im vergangenen Jahr wurden in Eigenarbeit 17 Hochbeete aus Europaletten und den dazugehörenden Holzrahmen errichtet. Das Angebot wurde rege angenommen und den Sommer über von zumeist Familien mit Kindern beackert. Angepflanzt wurden Radieschen, Zwiebeln, Gurke, Kürbisse, Möhringen, Rauke, uvm.  Auch in diesem Jahr wird das Angebot fortgeführt, die ersten Beete sind bereits reserviert. Weiterlesen

„Zu schade, um alles wegzuschmeißen“

Dies dachten sich auch die jungen Besucher:innen im Kinder- und Jugendhaus in Stuttgart-Fasanenhof und haben im Bewegungsraum, der aufgrund der aktuellen Hygieneregelungen nicht genutzt werden kann eine wahre „Schatzkammer“ eröffnet.

Im Jugendhaus bleiben jedes Jahr sehr viele Kleidungsstücke liegen und werden häufig nicht mehr abgeholt. Gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen des Jugendhauses haben die Besucher:innen die gelagerten Fundsachen sortiert und aufbereitet. „Ein paar Kinder konnten wir bereits mit Sportkleidung für den Schulunterricht ausstatten. Jacken in Kindergrößen sind besonders reichlich vorhanden“, so Herbert Bückle ein Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhauses. Interessierende dürfen telefonisch einen Termin vereinbaren. Sobald es die Regelungen zulassen, wollen die jungen Menschen einen Flohmarkt für den Stadtteil organisieren. Kontakt: Telefon: 0711 – 7157408

© Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof

„Druckwerkstatt Natur“ – ein voller Erfolg!

Am 18. und 19.08.21 wurde im Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof eine inklusive Druckwerkstatt durchgeführt, ein Angebot des bhz Stuttgart e.V. und des Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof. Unter der Leitung der Künstlerinnen vom La Fuchsia Kollektiva lernten Jugendliche verschiedene Druck-Techniken kennen. Die Aktion war Teil des „Bunten Tisch Natur inklusiv“. Gearbeitet wurde ausschliesslich mit Natur-Motiven.

Diese Motive wurden der Foto-Sammlung von Herrn Franz entnommen, unserem Natur-Fotografen aus Sonnenberg/Sillenbuch, von dem auch die Fotos auf unserer Webseite sind. Die folgenden Bilder zeigen, wie aus einem Foto ein Druck wird und welch schöne Kunstwerke in der Druckwerkstatt entstanden:

Bürgerverein Fasanenhof verteilt Blumenwiesen-Samentütchen

Der Bürgerverein Fasanenhof macht bei Schmetterling & Co. mit und verteilte am 08. Mai 2021 Blumenwiesen-Samentütchen mit der „Stuttgarter Mischung“ aus 20 einjährigen, fast ausschließlich heimischen Arten, die bis zu 80 cm hoch werden und einen Sommer lang blühen. Der Bürgerverein schreibt dazu: „Unser Fasanenhof ist ein lebenswerter, grüner, blühender Stadtteil. Wir möchten dazu beitragen, dass unser Stadtteil noch grüner wird (…) Ziel unserer Teilnahme ist es, dazu beizutragen, dass der Fasanenhof mit seinen Grünflächen, Gärten, Balkonen, Terrassen und Fensterbänken von den Bewohnerinnen und Bewohnern so gestaltet werden kann, dass Insekten ein Zuhause finden.“ Es gibt auch ein Bild von der Aktion: