Bildungsangebote

Bunter Tisch Natur Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg

  • Aktionstag am 01.04.23 und weitere Events, siehe unter Termine

vhs Stuttgart /NABU Stuttgart

  • Fr 21.04 2023, 18.00-19.30 Uhr: Stuttgarter Landschaft – Botanisch-ornithologische Spaziergänge: Baumblüte im Streuobstgebiet am Rohrer Weg , Referentin: Barbara Drescher, in Kooperation mit dem NABU Stuttgart. Treffpunkt: Udamstraße an der Brücke über den Sindelbach, erreichbar U-Bahn-Haltestelle „Vaihinger Straße“, 70567 S-Möhringen

Schutzgemeinschaft Rohrer Weg

  • 14. Juli 2023 14 Uhr: Baumschneidekurs (Sommerschnitt)
    mit Andreas Siegele, Obstbauberatung der Stadt Stuttgart auf der Streuobstwiese am Rohrer Weg
    Treffpunkt: Ecke Udamstrasse/ Rohrer Weg

NABU-Stuttgart

  • 16.09.23, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr: European Batnight /Fledermausnacht für Familien
    Teilnehmer*innen: Familien mit Kindern ab 6 Jahre
    Treff: S-Möhringen, Platz vor der Tageseinrichtung für Kinder, Vaihinger Straße 94, Haltestelle „Vaihinger Straße“ (U3, U5, U6, U12). Anmeldung: NABU Stuttgart bis zum 14.09.23
    Teilnahmegebühr: NABU-Mitglieder: 4 €, Gäste: 5 €
    Bitte mitbringen: etwas zu essen, ggf. Fernglas
    Spannende Spiele und Aktionen rund um das faszinierende Leben der Fledermäuse warten auf Euch und Eure Eltern. Wir beobachten die Fledermäuse bei ihrer Jagd auf Insekten und werden ihre Ortungsrufe per Batdetektor hörbar machen. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
  • 23.09.23, 15.00–18.00 Uhr: Wildrosen zur Fruchtzeit kennenlernen.
    Treff: S-Sonnenberg, Haltestelle „Sonnenberg“ (U5, U6, U8, U12),
    1,1 km Fußweg bis zum Wildrosenrain zwischen Christian-Belser-Straße und Betzengaiern beim Feldweg zwischen Kressart-Wald und Streuobstwiese. Führung: Hellmut Wagner
    Bitte mitbringen: Handlupe, 6-fach, ggf. Regenschutz
    Am Wildrosenrain in Möhringen-Sonnenberg sind die heute oder früher in Stuttgart vorkommenden Wildrosen-Arten versammelt. Die zum Teil sehr seltenen Gehölze werden vorgestellt, Erkennungsmerkmale erklärt und ihre Verbreitung, Gefährdung sowie Möglichkeiten zu ihrem Schutz angesprochen. In der Zeit der Hagebutten-Reife im September sind unsere Wildrosen durch die roten Hagebutten nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch leichter zu bestimmen

Sonnenberg-Verein e.V.

  • 27.05.23, 15.30 Uhr: Sonnenberg-Spaziergang mit dem Biologen Dr. Hellmut Wagner

Weitere Bildungsangebote in der Stadt und auf Landesebene

Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch
Jahresprogramm 2023

NABU Stuttgart
Jahresprogramm 2023

BUND Stuttgart
Termine 2023

Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Jahresprogramm 2023