In Möhringen gibt es 2022 einige Veranstaltungen zu Umwelt – und Naturthemen, die wir hier gerne zusammenfassen. Aufgrund der Pandemie können Termine abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters. Dort finden Sie auch nähere Informationen zu den Anmeldebedingungen, Kostenbeiträgen etc.:
Treff am Turm / Ev. Erwachsenenbildung in Möhringen, Fasanenhof, Sonnenberg
vhs Stuttgart /NABU Stuttgart
- Fr 08. April 2022, 16.30–18.00: Stuttgarter Landschaft – Botanisch-ornithologische Spaziergänge: Baumblüte im Streuobstgebiet am Rohrer Weg , Referentin: Barbara Drescher, in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Roher Weg e.V. Treffpunkt: Udamstraße an der Brücke über den Sindelbach, erreichbar U-Bahn-Haltestelle „Vaihinger Straße“, 70567 S-Möhringen
- 06.05.2022, 16.30-18.00 Uhr: Wildpflanzen im Streuobstgebiet am Rohrer Weg. Treff: S-Möhringen, Udamstraße, Brücke über den Sindelbach, Haltestelle „Vaihinger Straße“.
NABU-Stuttgart
- 23.04.2022, 17.00 Uhr: Ornithologische Abendführung durch Streuobst, Feld und Wald. Nach einem Abstecher in den Wald besuchen wir die Felder und Streuobstwiesen zwischen Sonnenberg und Möhringen. Treff: S-Sonnenberg, Haltestelle „Sonnenberg“, vor dem Hallenbad
- 24.09.22, 15-17 Uhr: Wildrosen zur Fruchtzeit kennenlernen. Wildrosenrain in Möhringen-Sonnenberg. Treff: S-Sonnenberg, Haltestelle „Sonnenberg“
Sonnenberg-Verein e.V.
- 04.06.2022, 15.30 Uhr: Sonnenberg-Spaziergang mit dem Biologen Dr. Hellmut Wagner
Weitere Bildungsangebote in der Stadt und auf Landesebene
Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch
Jahresprogramm 2022
NABU Stuttgart
Jahresprogramm 2022
BUND Stuttgart
Termine
Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2021
„Anthropozän – Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?“
Laufzeit: 13.10.2021 – 19.6.2022
Schloss Rosenstein, Stuttgart
Sonderprogramm „Biologische Vielfalt“
noch bis zum 27.03.2022
Löwentormuseeum, Stuttgart
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Jahresprogramm 2022